WILDBRET

Aufgrund ihrer natürlichen Ernährung haben Wildtiere magereres Fleisch als Tiere aus Massentierhaltung. Dies führt zu einem geringeren Fett- und Kaloriengehalt. Wildfleisch ist reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren, Eisen und Zink.
Wildtiere werden nicht mit künstlichen Hormonen oder Antibiotika behandelt, wie es in der Massentierhaltung üblich ist.

WILDBRET

Nachhaltige Gastronomie

Die Lebensmittelproduktion ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen, Entwaldung und Wasserverschmutzung. Eine nachhaltige Gastronomie trägt dazu bei, diese Auswirkungen zu verringern.

Gejagtes Fleisch erfordert keine langen Transportwege und keine groß angelegte Verarbeitung, was die mit dem Transport von Lebensmitteln verbundenen Kohlenstoffemissionen reduziert.
Die Jagd ist an streng geregelte Jahreszeiten gebunden, was die saisonale Nutzung von Rohstoffen auf natürliche Weise gewährleistet.

The sun setting through a dense forest.

Der Verzehr von Fleisch aus der Jagd ist aus ethischer Sicht den Produkten aus industrieller Tierhaltung vorzuziehen, da Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung leben, im Gegensatz zu Tieren aus industrieller Tierhaltung.

ETHISCHES JAGEN

Wildtiere verbringen ihr Leben in ihrer natürlichen Umgebung, frei von Stress, im Gegensatz zu den beengten und oft grausamen Bedingungen der industriellen Landwirtschaft. Bei der ethischen Jagd zielen die Jäger darauf ab, Tiere schnell und schmerzlos zu töten.

MEHR ÜBER DIE JAGD UND DAS WILDBRET ERFAHREN

Nach oben scrollen